Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber Kurs 03/25

Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber
02. und 03. Mai 2025 in Sarching/Barbing bei Regensburg

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Tipps und Tricks, um Brennholz für den eigenen Gebrauch zu machen. Nach dem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, diese benötigen Sie, damit Sie Brennholz in zertifizierten Wäldern machen dürfen.

  • 02.  Theorie  14:30 Uhr bis ca. 19Uhr
    Treffpunkt:

    Landgasthof Geser
    Kirchplatz 4 93092 Barbing-Sarching
  • 03. Praxis 07:00 Uhr bis ca. 17 Uhr
    (Bach an der Donau)

Zielgruppe:

Private Motorsägenanwender, Landwirte und Waldbesitzer

Kursgebühr:

  • 175 €

Kurs Nr.:

  • 03/25

Anmeldung/freie Plätze

Kursplakat:

2025_05_02_#_03_31_Grundkurs_Sarching_Plakat_2 2025_05_02_#_03_31_Grundkurs_Sarching_Plakat_9

Weitere Informationen der SVLFG

Broschüre Baumarbeiten
Dieser Kurs richtet sich an private Motorsägenanwender und wird nicht von der SVLFG gefördert.

Lehrgangsschwerpunkte sind:

  • Gesetzliche Vorgaben
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Rettungskette Forst, Erste Hilfe
  • Aufbau, Wartung, Auswahl von Motorsägen incl. Ketteninstandsetzung
  • Sicherheitseinrichtungen, rückschlagarme Schneidgarnituren
  • Baumansprache
  • Gefahrenbereiche und geeignete Absperrung
  • verschiedene Fälltechniken im Schwachholz
  • Handwerkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel
    – Fällheber, Sappi
    – Drückegabel, Schubstange
    – Äxte

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Vollständige persönliche Schutzausrüstung für Motorsägeneinsatz:
    • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz
    • Forstjacke alternativ Warnweste
    • Arbeitshandschuhe (ohne Schnittschutz)
    • Schnittschutzhose
    • Schnittschutzsicherheitsschuhe
    • Meter
  • Körperliche und geistige Eignung für gefährliche Baumarbeiten nach dem Grundsatz der VSG 1.1 §2 und VSG 4.2 §2 sowie
  • Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 2 Jahre (wird empfohlen).

Vielleicht interessiert dich auch…