AS-Baum I / DGUV I 214-059 Modul A und B – Kurs 41/25

Vom 05. bis 09. Mai 2025

ist der nächste Motorsägenkurs Arbeitssicherheit Baum I (AS-Baum I)
in Bach an der Donau bei Regensburg geplant.

Dieser Kurs vermittelt die Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten
Arbeitssicherheit Baum I (AS-Baum I)
nach VSG 4.2 § 2 DA 2 i. V. m. Anlage 3 der SVLFG.

Zielgruppe:

Gewerbliche wie private Motorsägenanwender, wie z.B.: Garten- und Landschaftsbauer, Landwirte und Waldbesitzer

Kursgebühr:

  • 775 €
  • Versicherte der SVLFG erhalten einen Gutschein über 150 €

Kurs Nr.:

  • 41/25

Anmeldung/freie Plätze

Kursplakat:

Weitere Informationen der SVLFG

Broschüre Baumarbeiten
Informationen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge

Vorläufiger Stundenplan (ENTWURF):

  • folgt

Lehrgangsschwerpunkte sind:

  • Gesetzliche Vorgaben
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Rettungskette Forst, Erste Hilfe
  • Aufbau, Wartung, Auswahl von Motorsägen incl. Ketteninstandsetzung
  • Sicherheitseinrichtungen, rückschlagarme Schneidgarnituren
  • Baumansprache
  • Gefahrenbereiche und geeignete Absperrung
  • verschiedene Fälltechniken im Schwachholz
  • Handwerkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel
    – Fällheber, Wendehaken, Sappi, Keile
    – Drückegabel, Schubstange
    – Äxte, Spalthammer
    – Hand- und Stangensäge, Hoch-Entaster

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Gültiger Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung für gefährliche Baumarbeiten nach dem Grundsatz der VSG 1.1 §2 und VSG 4.2 §2.
    Ausgestellt durch einen Arzt mit der Fachkunde/Zusatzqualifikation Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin.

Die SVLFG empfiehlt für Ärzte als Nachweis der Tauglichkeit für gefährliche Baumarbeiten die Grundsätze G41 und G25:
G25: Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
G41: Arbeiten mit Absturzgefahr

  • Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 2 Jahre (kann nachgereicht werden).
  • Vollständige persönliche Schutzausrüstung für Motorsägeneinsatz:
    • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz
    • Forstjacke alternativ Warnweste
    • Arbeitshandschuhe (ohne Schnittschutz)
    • Schnittschutzhose
    • Schnittschutzsicherheitsschuhe
    • Meter/Zollstock

Vielleicht interessiert dich auch…