Grundkurs Motorsäge im Gartenbau (AS- Baum I) 19. und 20. Juni 2020

Grundkurs Motorsägenkurs SVLFG (AS-Baum I m.Aufbaukurs),DGUV A

Der Kurs muss leider wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden.


Am 19. und 20. Juni findet der nächste “Grundkurs Motorsäge im Gartenbau” in Aying bei München statt.
Hierbei erfahren Sie an zwei Tagen die Grundlagen der Motorsägenarbeit.

Der “Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau” findet vom 22. bis 24..06.2020 statt.

Nach erfolgreichem Besuch beider Kurse sind Sie fachkundig für gefährliche Baumarbeiten Arbeitssicherheit Baum I (AS-Baum I) nach VSG 4.2 § 2 DA 2 i. V. m. Anlage 3 der SVLFG.

Zielgruppe:

Gewerbliche Motorsägenanwender, Landwirte und Waldbesitzer

Kursgebühr:

  • 282 €
  • Versicherte der SVLFG erhalten einen Gutschein über 60 €

Kurs Nr.:

  • 21/20

Anmeldung/freie Plätze

Aktuell sind 4 von 6 Plätze verfügbar

Weitere Informationen der SVLFG

Broschüre Baumarbeiten
Informationen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge

Zeitlicher Ablauf:

19. Juni 2020

  • 9 Uhr bis ca. 12 Uhr Theorie
  • 12 Uhr bis 13 Uhr Mittagspause
  • 13 Uhr bis 14 Uhr Theorie, theoretische Prüfung
  • 14 Uhr bis 18 Uhr Praxis

20. Juni 2020

  • 8 Uhr bis 12 Uhr
    • Baustellensicherung, Gefahrenbereich absperren
    • Baumansprache
    • Fälltechniken für Gehölze mit max. 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD)
  • 12 Uhr bis 13 Uhr Mittagspause
  • 14 Uhr bis 17 Uhr
    • wie vormittags
    • Praktische Prüfung
    • Zertifikatübergabe
    • Abschlussbesprechung

Lehrgangsschwerpunkte sind:

  • Gesetzliche Vorgaben
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Rettungskette Forst, Erste Hilfe
  • Aufbau, Wartung, Auswahl von Motorsägen incl. Ketteninstandsetzung
  • Sicherheitseinrichtungen, rückschlagarme Schneidgarnituren
  • Baumansprache
  • Gefahrenbereiche und geeignete Absperrung
  • verschiedene Fälltechniken im Schwachholz
  • Handwerkzeuge, Hilfsgeräte, Hilfsmittel
    – Fällheber, Wendehaken, Sappi, Keile
    – Drückegabel, Schubstange
    – Äxte, Spalthammer
    – Hand- und Stangensäge, Hoch-Entaster

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Körperliche und geistige Eignung im Sinne VSG 1.1 § 2 (Hinweis: Für Lehrgang
    „Aufbaukurs zum Grundkurs“ ist die arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung erforderlich.)

Motorsägenkurs im Juni 2020

  • Vollständige persönliche Schutzausrüstung für Motorsägeneinsatz:
    • Mundschutz (bitte Hinweis beachten)
    • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz
    • Forstjacke alternativ Warnweste
    • Arbeitshandschuhe (ohne Schnittschutz)
    • Schnittschutzhose
    • Schnittschutzsicherheitsschuhe
    • Meter

Hinweis:

Das Coronavirus SARS-CoV-2 (Severe-Acute-Respiratory- Syndrome-Corona-Virus2) ist ein neuartiges, ansteckendes Virus, das die Lungenkrankheit COVID-19 (COrona VIrus Disease 2019) auslösen kann. Das Virus SARS-CoV-2 ist sehr infektiös. Da weder eine Impfung in den nächsten Monaten noch derzeit eine spezifische Therapie zur Verfügung stehen, müssen alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung zu verlangsamen, damit die Belastung für das Gesundheitswesen reduziert und die medizinische Versorgung sichergestellt werden kann. (Quelle: www.stmgp.bayern.de/coronavirus/)

Bitte nehmen Sie an dem Kurs nur teil, wenn bei Ihnen aktuell und die letzten 14 Tage keine Corona Verdachtssymptome (Orientierungshilfe_Buerger(1)) bestehen, siehe


Vielleicht interessiert dich auch…